
Ein unglücklicher Saisonstart
Die erste Mannschaft der SGM Mössingen/Belsen I startete holprig in die neue Saison. Nach einer starken Vorbereitung und einem verdienten dritten Platz beim Steinlach-Cup in Öschingen unter der Leitung unseres neuen Trainer Duos Mader/Baumgärtner gelang unserer Ersten auch der erfolgreiche Saisonstart daheim gegen die SGM Kiebingen/Bühl. Vor rund 100 Zuschauenden strich unsere Elf die ersten drei Punkte ein, nachdem man ein kontrolliertes Spiel mit 2:0 über die Bühne brachte. Man ließ nicht viel zu und kombinierte sich sehenswert in den Sechzehner des Gegners. Dort misslang aber leider oft der letzte Pass; man hätte deutlicher gewinnen können und vielleicht auch müssen.
Im zweiten Saisonspiel traf man direkt auf einen starken Gegner der vergangenen Runde. Zwar konnte man sich im Pokal gegen den gleichen Gegner, den SV Neustetten, durchsetzen. Allerdings gelang das wenige Tage später nicht mehr: Nach einem eigentlich erneut starkem Spiel verlor man mit 2:0 auf dem Neustetter Grün. Auch hier hätte man führen können, vergab aber die herausgespielten Chancen. Nach einer strittigen Gelb-Roten Karte kassierte man in Unterzahl beide Gegentore.
Im zweiten Heimspiel wollte man unbedingt den nächsten Dreier einfahren. Gegen den Aufsteiger TV Derendingen II starteten wir gut ins Spiel. Schon in den ersten zehn Minuten gelang es der SGM I, klare Torchancen herauszuspielen. Doch der Trend aus den zwei bisherigen Spielen setzte sich fort: Erneut vergab man viele Großchancen. In der zwölften Minute brachte Demir Deliu unsere Erste endlich in Führung. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor; nachlegen konnte man aber leider trotz weiterer Chancen nicht.
In der zweiten Hälfte bewahrheitete sich leider die alte Fußballerfloskel ‚Wenn man vorne keine Tore schießt, kassiert man sie hinten‘. Durch einen Konter konnte der TV Derendingen II ausgleichen. Zwar hatte man erneut Chancen wieder in Führung zu gehen, aber man spürte nun eine leichte Unsicherheit und es kam, wie es nicht hätte kommen müssen: Derendingen konterte erneut: 1:2. Danach fand man keine klare Linie mehr und so unterlag man nach 90 Minuten einem Gegner, der eigentlich nach 45 Minuten hätte geschlagen sein müssen. Enttäuscht und frustriert beendete man den zweiten Heimspieltag der Saison.
Es gilt nun in den kommenden Spielen einen kühlen Kopf zu bewahren und in die Spur zu kommen. Denn trotz der unzureichenden Punkteausbeute zeigt sich die SGM Mössingen/Belsen spielstark und zielstrebig. Der neue Wind des Trainerteams um Headcoach Stefen ‚Stulle‘ Mader zeigt Wirkung und setzt bei der von Martin Wagner initiierten Entwicklung des jungen Kaders an.
Die Mannschaft freut sich über jegliche Unterstützung im weiteren Verlauf der Saison und arbeitet fokussiert am nächsten Etappenziel: Der erste Auswärtssieg der Saison in Bodelshausen.