Zum Hauptinhalt springen

F1: Zweiter Platz beim SVB Cup 2025

U9 - Event 13.07.2025
15. Juli 2025
von Sergej Baumgart

SVB Cup 2016: F1-Kicker kämpfen tapfer und erreichen den Zweiten Platz!

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lud der SV Bonlanden zum mit Spannung erwarteten SVB Cup ein. Die SGM F1 Kicker traten im E-Jugend-Format gegen eine Vielzahl von Mannschaften an, darunter TSV Oberensingen, TSV Neuenhaus, SV Bonlanden, TSVgg Plattenhardt, TB Ruit, TSV Bernhausen, SpVgg Stetten und TSV Sielmingen-Filderstadt.

Trotz eines kurzfristig geänderten Turnierplans, der dazu führte, dass einige Spieler direkt aus dem Auto auf das Spielfeld sprinten mussten, zeigten die SGM Kicker eine beeindruckende Leistung in der Vorrunde. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 18:1 zogen sie souverän ins Viertelfinale ein. Allerdings war die Organisation des Turniers nicht optimal, was dazu führte, dass die Spieler bei über 30 Grad auf dem Kunstrasen teilweise bis zu 10 Minuten warten mussten, was ihre Kräfte zusätzlich beanspruchte.

Im Viertelfinale trafen die SGM Kicker auf TSV Sielmingen-Filderstadt und gewannen mit einem klaren 7:0. Der Halbfinalgegner war TSV Oberensingen, gegen die die SGM zuvor in der Hinrunde deutlich gewonnen hatte. Doch dieses Mal war das Spiel von unfairen Fouls geprägt, was die Partie eher wie Rugby als Fußball erscheinen ließ. Trotz der harten Gangart des Gegners hatte die SGM einige gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Nach einem spannenden 0:0 ging es ins Elfmeterschießen, wo der Torwart der SGM mit beeindruckenden Reflexen glänzte und mehrere Schüsse parierte. Die Stürmer verwandelten ihre Elfmeter sicher, und die SGM zog ins Finale ein.

Im Finale trafen die SGM Kicker auf TB Ruit und waren klar die bessere Mannschaft. Leider wurden erneut viele gute Chancen vergeben, und das Spiel endete erneut 0:0, was zu einem weiteren Elfmeterschießen führte. Diesmal waren die Schützen der SGM jedoch nicht so sicher und verschossen einige wichtige Schüsse, während die Gegner ihre Chancen nutzten und das Spiel gewannen.

Trotz der Niederlage im Finale konnte die SGM stolz den zweiten Platz und den Pokal entgegennehmen. Das Turnier lehrte die Mannschaft eine wichtige Lektion: Es bringt wenig, die Vorrunde zu dominieren, wenn man im Finale nicht mehr die nötige Power hat. Für das nächste Mal plant die SGM, taktischer an die Spiele heranzugehen.

Mit dabei waren die Spieler Aleksandar, Felix, Ferat, Emil, Daniel, Vincent, Loukas, Jan, Oskar, Kaan, Benedikt und Adrian, die alle einen wertvollen Beitrag zu diesem spannenden Turnier geleistet haben.

Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.